Hier kannst du die Entstehung und Geschichte unseres Vereins nachlesen

Das Projekt „Ich Helfe Laufend“ ist ein karitativer Spendenlauf, der von österreichischen Rotaract-Clubs seit 2011 organisiert wird.

Rotaract wurde 1968 als Teilorganisation von Rotary International in den USA gegründet und ist ein Club junger Menschen von 18 bis 30 Jahren. Ziel von Rotaract ist, sich Wissen und Fähigkeiten anzueignen, die helfen, Persönlichkeit zu entfalten, auf konkrete und soziale Bedürfnisse im Gemeinwesen einzugehen und weltweite Beziehungen durch Freundschaft und Dienen zu pflegen. Ziele sind:

  • Entwicklung von Kritikfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, beruflicher Fähigkeiten, Führungsqualitäten und hoher ethischer Grundsätze

  • internationale Kontakte im Dienste des Friedens

  • sinnvolle Freizeitgestaltung, Pflege von Freundschaft und Gruppenaktivitäten für das Gemeinwesen

Es bestehen 8.000 Rotaract-Clubs in 155 Ländern auf allen Kontinenten. Rotaract-Clubs werden immer von einem Rotary-Club gegründet, der die Patenschaft übernimmt. Jeder Club widmet sich Unterstützungsbedürftigen und Sozialprojekten. Der Club trifft sich regelmäßig zu Meetings mit interessanten Vortragenden und es werden Sportveranstaltungen, Kulturausflüge, Exkursionen, Reisen, Seminare und Feste organisiert.

Bei „Ich helfe laufend“ steht daher auch der soziale und karitative Gedanke für Kinder, denen es weniger gut geht und Hilfe brauchen, im Vordergrund. Mitmachen kann jeder – Erwachsene, Kinder, Familien oder Organisationen setzen sich laufend ein und beweisen durch sportliche Leistung bei einem Team- oder Einzellauf ihr tatkräftiges soziales Engagement.

Unser Team rekrutiert sich jedes Jahr aus freiwilligen HelferInnen, von denen viele aus Rotaract-Clubs in Wien und Wien-Umgebung kommen.

Der durch die gesamte Veranstaltung eingenommene Reinerlös geht dabei dieses Jahr an MOKI , Verein MOKI-Wien Mobile Kinderkrankenpflege.
In den letzten sechs Jahren konnten so bereits Die Möwe, Kinderschutzzentren, dem Verein Libelle, der österreichischen Autistenhilfe, der Ambulanz für Kommunikationsstörung und Autismus der Barmherzigen Brüder, sowie dem Verein Die Boje, dem mobilen Kinderhospiz MOMO und MOKI-Wien, die mobile Kinderkrankenpflege über 88.200 € an Unterstützung übergeben werden – dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei allen LäuferInnen, HelferInnen und Sponsoren, die dies durch ihren Enthusiasmus und ihre tatkräftige Unterstützung möglich gemacht haben!

Wir danken unseren Partnern und Sponsoren

Wir bedanken uns bei allen, die durch ihre Unterstützung den diesjährigen Lauf ermöglichen.

Sponsoren