Der Spendenlauf …
Nach einem Jahr Corona bedingter Pause wird der 9. Ich Helfe Laufend Spendenlauf am 10. Oktober 2021 wieder im schönen Wiener Augarten stattfinden. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei Bewerbe: Hobby (30 Min.) und Endurance (60 Min). Der Modus hat sich nicht verändert: Wer in der vorgegebenen Zeit die meisten Runden läuft, gewinnt.
Natürlich steht auch diesmal der wohltätige Zweck im Vordergrund! Jede/r Läufer/in leistet einen wichtigen Beitrag zu unserem Spendenprojekt, Die Möwe Kinderschutzzentren, egal ob er/sie gewinnt oder nur eine Runde läuft!
Wir freuen uns auch sehr, wenn du kommst, um deine Familie, Freunde oder Arbeitskollegen anzufeuern und bei Speis, Trank und Unterhaltung die Veranstaltung zu genießen!
Der Ich Helfe Laufend Spendenlauf ist eine karitative Laufveranstaltung, die jedes Jahr zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher sammelt.
…für den guten Zweck
Der durch die gesamte Veranstaltung eingenommene Reinerlös geht dieses Jahr an unser Spendenprojekt für Die Möwe Kinderschutzzentren.
In den letzten Jahren konnten so bereits Wiens mobiler Kinderkrankenpflege MOKI, dem mobilem Kinderhospiz MOMO, dem Verein Libelle, der österreichischen Autistenhilfe, der Ambulanz für Kommunikationsstörung und Autismus der Barmherzigen Brüder, sowie dem Verein Die Boje über 84.700 € an Unterstützung übergeben werden.
Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei allen LäuferInnen, HelferInnen, Partnern, und Sponsoren, die dies durch ihren Enthusiasmus und ihre tatkräftige Unterstützung möglich gemacht haben!
Der Spendenlauf …
Nach einem Jahr Corona bedingter Pause wird der 9. Ich Helfe Laufend Spendenlauf am 30. Mai 2021 wieder im schönen Wiener Augarten stattfinden. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei Bewerbe: Hobby (30 Min.) und Endurance (60 Min). Der Modus hat sich nicht verändert: Wer in der vorgegebenen Zeit die meisten Runden läuft, gewinnt.
Natürlich steht auch diesmal der wohltätige Zweck im Vordergrund! Jede/r Läufer/in leistet einen wichtigen Beitrag zu unserem Spendenprojekt, Die Möwe Kinderschutzzentren, egal ob er/sie gewinnt oder nur eine Runde läuft!
Wir freuen uns auch sehr, wenn du kommst, um deine Familie, Freunde oder Arbeitskollegen anzufeuern und bei Speis, Trank und Unterhaltung die Veranstaltung zu genießen!
Der Ich Helfe Laufend Spendenlauf ist eine karitative Laufveranstaltung, die jedes Jahr zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher sammelt.
…für den guten Zweck
Der durch die gesamte Veranstaltung eingenommene Reinerlös geht dieses Jahr an unser Spendenprojekt für Die Möwe Kinderschutzzentren.
In den letzten Jahren konnten so bereits Wiens mobiler Kinderkrankenpflege MOKI, dem mobilem Kinderhospiz MOMO, dem Verein Libelle, der österreichischen Autistenhilfe, der Ambulanz für Kommunikationsstörung und Autismus der Barmherzigen Brüder, sowie dem Verein Die Boje über 84.700 € an Unterstützung übergeben werden.
Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei allen LäuferInnen, HelferInnen, Partnern, und Sponsoren, die dies durch ihren Enthusiasmus und ihre tatkräftige Unterstützung möglich gemacht haben!

Bewerbe
Beim 9. Ich Helfe Laufend Spendenlauf gibt es auch dieses Jahr wieder zwei Bewerbe, welche nacheinander stattfinden werden.
HOBBY
Laufe in 30 Minuten so viele 1 km lange Runden wie möglich. Der/die LäuferIn mit den meisten Runden gewinnt.
ENDURANCE
Hier hast du 60 Minuten Zeit, um so viele 1 km lange Runden wie möglich zu laufen. Teil dir deine Ausdauer gut ein!
Die beiden Bewerbe werden nacheinander mit 30 Minuten Abstand stattfinden. Du kannst an beiden Wertungen teilnehmen, wenn du dich zwei Mal anmeldest.

Wertungen
EINZELWERTUNG
Für die Einzelwertung zählt die Anzahl der 1km-Runden, die von den LäuferInnen gelaufen wird. Bei Gleichstand an Runden zählt die geringere Nettozeit. Es gibt eine getrennte Damen-, Herren- und Kinderwertung
3er-TEAMWERTUNG
In der 3er-Teamwertung werden die Anzahl der Runden der drei LäuferInnen sowie deren Nettozeit zusammengezählt. Um an der Teamwertung teilnehmen zu können, müssen exakt drei LäuferInnen denselben Teamnamen bei der Anmeldung in das Feld „Teamname“ eintragen. Bitte hier auf die Schreibweise achten.
ORGANISATIONSWERTUNG
In der Organisationswertung wird die Organisation, Gruppe oder das Unternehmen mit den meisten Teilnehmern ausgezeichnet. Dazu ist es notwendig, dass bei der Anmeldung jeder Läufer einer Organisation beitritt.
Auch 2021 kann jede/r Teilnehmer/in automatisch an der Wienläuft Cup-Wertung teilnehmen.
ANMELDEGEBÜHREN
Early Bird
- bis 10.08.2021
Normalpreis
- bis 1.10.2021
Kinder
- bis 1.10.2021
- Normalpreis (bis 14 Jahre)
Nachmeldung
- am 10.10.2021
- vor Ort
*Inkl. Gebühren für die online Anmeldung: Der Ticketbuchungs- und Zahlungsabwicklungsdienstleister Eventbrite.com verrechnet Gebühren in Höhe von 0,99 € + 2,5% des Ticketpreises als Servicegebühr und weitere 2% für die Zahlungsabwicklung. Leider haben wir als Veranstalter keinen Einfluss auf die Höhe dieser Gebühren. Als karitative Organisation wäre es uns natürlich lieber, die Gebühren würde nicht anfallen, wir bitten trotzdem um Verständnis.
Der durch die gesamte Veranstaltung eingenommene Reinerlös geht dieses Jahr an Die Möwe Kinderschutzzentren in Wien und Niederösterreich.
ANMELDEGEBÜHREN
Early Bird
- bis 10.08.2021
Normalpreis
- bis 01.10.2021
Kinder
- bis 01.10.2021
- Normalpreis (bis 14 Jahre)
Nachmeldung
- am 10.10.2021
- vor Ort
*Inkl. Gebühren für die online Anmeldung: Der Ticketbuchungs- und Zahlungsabwicklungsdienstleister Eventbrite.com verrechnet Gebühren in Höhe von 0,99 € + 2,5% des Ticketpreises als Servicegebühr und weitere 2% für die Zahlungsabwicklung. Leider haben wir als Veranstalter keinen Einfluss auf die Höhe dieser Gebühren. Als karitative Organisation wäre es uns natürlich lieber, die Gebühren würde nicht anfallen, wir bitten trotzdem um Verständnis.
Der durch die gesamte Veranstaltung eingenommene Reinerlös geht dieses Jahr an Die Möwe Kinderschutzzentren in Wien und Niederösterreich.
PROGRAMM

UNTERHALTUNG
UNTERHALTUNG
Unsere Moderatorin begleitet euch durch das gesamte Event, unterstützt wird sie dabei von unserem Live-DJ. Während des Laufs werden zusätzlich die Cheerleader des TVP für Stimmung und Motivation sorgen.

GASTRONOMIE
GASTRONOMIE
Laufen macht durstig und hungrig. Für Getränke; Mahlzeiten und kleine Snacks ist gesorgt.
Entlang der Laufstrecke teilen wir Getränke und Bananen aus.

KINDERPROGRAMM
KINDERPROGRAMM
Alle Altersgruppen sind zu unserem Event herzlich eingeladen! Damit Papa und Mama viele Runden für das MOKI-Wien erlaufen können sorgt unser Team für das Wohl der Kleinen. Bei Spiel & Spaß vor Ort lernen Kinder nebenbei, dass soziales Engagement wichtig ist und begeistert.
ZEITMESSUNG UND STARTNUMMERN
Die Zeitmessung wird auch dieses Jahr wieder digital vorgenommen. Die Startnummern werden personalisiert gedruckt und sind mit einem Einweg-Chip versehen.
Die Personalisierung der Startnummern ist per Online-Anmeldung bis 01.Oktober 2021 möglich. Über die Website
www.time-now-sports.at kann direkt nach Beendigung des Laufes das persönliche Ergebnis abgefragte werden (dies gilt nicht für Nachmeldungen). Bitte die Startnummer gut sichtbar auf der Vorderseite des Oberkörpers anbringen, ohne Startnummer ist leider keine Teilnahme möglich!
Obwohl wir durch die digitale Zeitmessung den sportlichen Aspekt stärken, steht nach wie vor der Charity- Gedanke klar im Vordergrund. Wir bitten daher besonders um Rücksichtnahme auf die kleineren und langsameren LäuferInnen, während du deine Runden drehst!
STARTNUMMERNABHOLUNG
Die Ausgabe der Startnummern und Goodie Bags wird an folgenden Tagen stattfinden:
Freitag, 8.10.2021 - 14:00 - 18:00 UhrSamstag, 9.10.2021 - 12:00 - 18:00 Uhr
im WEMOVE RUNNINGSTORE
(The Mall, Wien-Mitte, Landstraßer Hauptstraße 1b, 1030 Wien)
Öffentlich ist der WEMOVE RUNNINGSTORE via S-Bahn, U3, U4, Straßenbahn O
und dem Bus 74A zu erreichen.
ZEITPLAN
Am 10.Oktober um 09:00 Uhr ist der offizielle Beginn des 9. Ich Helfe Laufend Spendenlaufs im schönen Wiener Augarten.
09:00 – 10:00 – Uhr Nachmeldung Restplätze
09:00 Uhr – Öffnung von Garderobe und Buffet
09:00 – 09:58 Uhr – Warmup
10:00 – 10:30 Uhr – 30 Minuten Wettbewerb (Hobby)
10:50 – 10:58 Uhr – Warmup
11:00 – 12:00 Uhr – 60 Minuten Wettbewerb (Endurance)
12:30 Uhr – Siegerehrung
12:45 Uhr – Verlosung
Eventbereich
Auch dieses Jahr hast du wieder die Möglichkeit, deine persönlichen Gegenstände in unserer Garderobe abzugeben. Dazu würden wir dich bitten, die Goodie Bags mit deiner Startnummer zu versehen und diese im Garderobenzelt abzugeben.