Nein. Aber es gibt eine 3er-Teamwertung. Um dich dafür anzumelden, gib bitte den Teamnamen bei der Anmeldung bekannt!
Da die Aufteilung der Läufe sehr gut angekommen ist, gibt es auch dieses Jahr wieder einen Lauf von 30 Minuten für alle „Hobby Läufer“ und einen anspruchsvolleren von 60 Minuten für unsere „Endurance Runners“.
Die Startgebührt enthält ein Goodie-Bag, ein Ticket für die Garderobe, die Startnummer und natürlich die Teilnahme an dem Bewerb, für den du dich angemeldet hast.
Es wird die Gesamtsumme des Reinerlöses an unser Sozialprojekt gespendet, unabhängig von der Anzahl der gelaufenen Runden.
Der Reinerlös geht komplett an unser Sozialprojekt!
2021 unterstützen wir mit unserem gesamten Reinerlös Die Möwe.
Der 9. Ich helfe laufend Spendenlauf findet am 30. Mai 2021 im Augarten in Wien statt.
Eine Nachmeldung ist möglich und kostet 30€.
Solltest du nach deiner Anmeldung kein Bestätigungs-E-mail erhalten haben, kontaktiere uns bitte.
Die Anmeldegebühr beträgt je nach Anmeldezeitpunkt zwischen 15€ und 30€. Am Eventtag kostet die Nachmeldung 30€.
Die Anmeldegebühr beträgt je nach Anmeldezeitpunkt zwischen 15€ und 30€. Am Eventtag selber kostet die Nachmeldung 30€.
Bei der 3er Teamwertung werden die Anzahl der Runden der drei LäuferInnen sowie deren Nettozeit zusammengezählt. Um an der Teamwertung teilnehmen zu können, müssen exakt drei LäuferInnen denselben Teamnamen bei der Anmeldung in das Feld „Teamname“ eintragen. Bitte hier auf die Schreibweise achten.
Wenn du dich über unser Onlinesystem anmeldest, kannst du direkt angeben, ob du alleine oder im Team laufen möchtest. Nachmeldungen für Teams sind direkt vor Ort bis eine Stunde vor dem jeweiligen Bewerb möglich.
Bitte beantrage rechtzeitig um Rückerstattung (direkt über Eventbrite.com) oder Umbuchung (per E-Mail an uns).
Ja, bitte beantrage dazu die Rückerstattung der Anmeldegebühr direkt auf Eventbrite.com
Ja, du musst deinen Rückerstattungsantrag vor Anmeldeschluss online bei Eventbrite.com einbringen. Wir erstatten dir gerne den Betrag zurück.
Ja, deine Startnummer kann auch von jemand anderem abgeholt werden. Wir bitten dich dazu die Bestellbestätigung mit der Bestellnummer ausgedruckt mitzunehmen.
Das Goodie-Bag wird gemeinsam mit der Startnummernvergabe ausgegeben. Zeit und Ort werden noch auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Die Startnummernabholung wird erst fixiert. Danach bekommst du noch detaillierte Informationen zum genauen Ort und Zeit.
Dein Ergebnis vom IHL-Lauf 2023 kannst Du hier einsehen:
Nein, es gibt leider keine Duschen. Gegebenenfalls kann man sich in den Toiletten umziehen.
Nein, du kannst auch nur eine Runde laufen, wenn dir danach ist. Jeder kann so viele Runden in 30 bis 60 Minuten laufen, wie er möchte/kann.
Nein, du brauchst keinen eigenen Timing Chip, der Chip ist in der Startnummer integriert.
Die Zeitmessung wird auch in diesem Jahr wieder digital vorgenommen. Die Startnummern werden personalisiert gedruckt und sind mit einem Einweg-Chip versehen, der keine Leihgebühr erfordert. Mit einem aufgedruckten QR-Code kann direkt nach Beendigung des Laufes das persönliche Ergebnis mit dem Smartphone abgefragt werden (dies gilt nicht für Nachmeldungen). Bitte die Startnummer gut sichtbar auf der Vorderseite des Oberkörpers anbringen, ohne Startnummer ist leider keine Teilnahme möglich! Obwohl wir durch die digitale Zeitmessung den sportlichen Aspekt stärken, steht nach wie vor der Charity Gedanke klar im Vordergrund. Wir bitten daher besonders um Rücksichtnahme auf die kleineren und langsameren LäuferInnen während du deine Runden drehst!
Wir können leider keine Parkmöglichkeiten für euch zur Verfügung stellen und bitten euch, wenn möglich, öffentlich anzureisen. Solltest du dennoch nach Parkmöglichkeiten suchen, kannst du dich hier erkundigen.
Der Augarten befindet sich im 2. Wiener Gemeindebezirk und kann am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Du bekommst von uns ein Goodie-Bag, in das du dann vor Ort deine Sachen packen und mit deiner Nummer versehen bei uns im Garderobenzelt abgeben kannst.
Das Event beginnt offiziell um 09:00. Beim Abholen deines Goodie-Bags erfährst du noch genauere Details zu Zeit und Ort.
Der Lauf findet auch bei Schlechtwetter statt.
Solltest du bei beiden Läufen teilnehmen wollen, ist das natürlich möglich. Du musst dich nur zwei Mal anmelden.
Du kannst später online mit deiner digitalen Zeitmessung deine Kilometer und Runden einsehen. Primär zählen die Runden, bei Gleichstand zählt die geringere Nettozeit.